Über mich

Im Alter von sechs Jahren habe ich meine Liebe zu den Pferden entdeckt und seit dieser Zeit so weit vertieft, dass ich nach langjähriger Aus- und Fortbildung im Horsemanship durch verschiedene Trainer wie:

 

  • Birger Giesecke [Pat Parelli Instructor]
  • Tony Lander [Pat Parelli Instructor]
  • Steve Halfpenny [Pat Parelli Instructor]
  • Edwin Wittler [Pat Parelli Instructor]
  • Honza Blaha
  • Berni Zambail [Pat Parelli Instructor]
  • Thomas Günther
  • Uwe Röschmann [Multi AQHA Weltmeister]
  • Marie Louise Breekweg
  • Jutta Brinkhoff

 

mein Wissen an andere weitergeben möchte.

 

Mein Wissen und meine Praxis habe ich durch das Starten diverser Jungpferde erweitert und dabei festgestellt, wie bereichernd eine auf Horsemanship basierende Ausbildung für junge Pferde in ihrer mentalen und emotionalen Entwicklung ist.

 

Um meinen Job erfolgreich auszuführen, bedarf es der Selbstdisziplin. Ich arbeite stetig an mir und fokussiere mich auf ständige Verbesserung. Wenn ich mit einem Pferd arbeite, versuche ich fair und freundlich zu bleiben, aber auch so konsequent wie möglich zu sein. Geduld und Ausdauer sind zwei wesentliche Komponenten, die meine Arbeit als Horseman ausmachen. Hierfür waren meine besten Lehrmeister Problempferde und ängstliche Pferde die mich in diesen Kompetenzen geschult haben.

 

Zu meinem weit gefächerten Ausbildungsspektrum gehört ebenso die Erfahrung in verschiedenen Shows, Veranstaltungen und diversen Messen, wie Equitana oder Hansepferd.

 

Meine weiteren Qualifikationen

  • 1997 Studium der Tierpsychologie - Spezialisierung Hund und Pferd
  • 2003 Pat Parelli Level 2
  • 2005 Ausbildung nach der Silva Methode
  • 2008 Ausbildung zur Elementaren Körpertherapeutin
  • 2010 MSP-Trainerin Master und Dozentin
  • 2011 Grundausbildung in "Gewaltfreier Kommunikation nach Marshal B. Rosenberg"
  • 2016 VFD-Geländerittführerin
  • 2017 VFD-Wanderrittführerin

 

 



Weitere Informationen über mich und meine Philosophie:

 

Damit Du mich noch ein bisschen besser kennenlernen kannst, reflektiere ich mich hier selbst. Wer bin ich, wo stehe ich und wo möchte ich mit Euch gemeinsam hin:

 

Weitere Informationen